BITE GmbH – Business IT Engineers
Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung, über 650 erfolgreichen Kundenprojekten und rund 20.000 aktiven Anwendern zählt die BITE GmbH mit Sitz in Ulm zu den führenden Anbietern von Bewerbermanagement Software in Deutschland.
Im Unterschied zu den meisten Wettbewerbern ist die BITE GmbH ISO 27001 zertifiziert und erfüllt somit höchste Sicherheitsstandards. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Selbstverständlich werden auch alle Handlungsanforderungen aus der DSGVO in der Software normkonform eingehalten und umgesetzt.
BITE Bewerbermanager
Der webbasierte BITE Bewerbermanager unterstützt Organisationen entlang der kompletten Recruiting-Prozesskette. Angefangen beim Stellen- und Ausschreibungsmanagement über den internen und externen Kommunikationsfluss bis hin zur Bewerberauswahl mittels Bewertungen und Aufgabenmanagement. Bewerberpool, CV Parser, Wettbewerbsanalyse, Multiposting, Zeugnisanalyse, Volltextsuche sowie Sanktionslistenprüfung komplettieren den BITE Bewerbermanager zu einem absoluten Allrounder für Organisationen jeglicher Größe und Branche.
Referenzen/Beispiele
„Wir sind in jeder Richtung zufrieden! Angefangen von der effizienten Implementierung bis zur persönlichen Betreuung durch den Projektleiter fühlen wir uns sehr professionell unterstützt. Der BITE Bewerbermanager besitzt eine sehr hohe Praktikabilität und unterstützt uns nachhaltig in unseren Prozessen. Wir haben heute eine schnelle und effiziente Bearbeitung der Bewerbungsvorgänge, sichern eine bemerkenswerte Arbeitsqualität ab und sparen dabei noch Ressourcen in der Personalabteilung ein.“
Harald Riegler
Abteilungsleiter Personal
FRANKENBRUNNEN GmbH & Co. KG, Neustadt/Aisch
„Wir sind mit dem BITE Bewerbermanager sehr zufrieden! Durch die sehr große Flexibilität innerhalb des Systems konnten wir unsere Prozesse für das Berufungsverfahren, wissenschaftliche und nicht wissenschaftliche Mitarbeiter/innen mit unterschiedlichen Brief- und E-Mail-Vorlagen schnell und individuell abbilden. Die automatischen Eingangsbestätigungen und die schnelle, weiterführende Kommunikation mit allen Prozessbeteiligten haben zu einer deutlichen Arbeitserleichterung und Qualitätssteigerung innerhalb unserer Personalbeschaffung beigetragen. Die Vergabe der detaillierten Zugriffsrechte für einzelne Gruppen bzw. Personen sowie die integrierten Verschlüsselungsmechanismen (ZiP, PGP) für unsere individuellen Berichte haben zu einer weiteren Verbesserung des bestehenden hohen Datenschutzniveaus geführt.“
Pass. Jur. Ursula Drosihn-Brunnbauer
Leiterin Dezernat Personal
Fachhochschule Münster