Prescreen
Prescreen ist eine cloud-basierte Bewerbermanagement Software, mit der die gesamte Bewerberverwaltung abgewickelt werden kann. Aus dem ursprünglichen Team von sieben Gründern im Jahr 2013 ist mittlerweile ein Unternehmen mit rund 70 Mitarbeitern geworden. Unter dem Motto „Bewerbermanagement Software der Zukunft“ wird das Produkt ständig weiterentwickelt und optimiert. Seit 2017 ist Prescreen ein eigenständiges Tochterunternehmen von XING. Bereits zwei Mal in Folge – 2019 und 2020 – wurde Prescreen in der Kategorie E-Recruiting als PUR Champion (2019 und 2020) ausgezeichnet.
Produkte, Service & Leistungen
In Prescreen werden alle Bewerbungen an einem Ort gesammelt, die Daten analysiert und ausgewertet. Zeit- und arbeitsintensive Prozesse werden dadurch effizienter gestaltet. Mithilfe der Software kann man direkt mit seinem Team zusammenarbeiten und transparente Entscheidungen treffen. Über eine Multiposting-Schnittstelle veröffentlichen die Nutzer ihre Stellenanzeigen auf über 300 Stellenbörsen oder in Social-Media-Kanälen.
Flexibilität im Recruiting umfasst bei Prescreen nicht nur die individuelle Abbildung eigener Prozesse, sondern auch die Automatisierung einzelner Arbeitsschritte und komplexer Prozessketten. Mit einer Vielzahl an Auslösern, Bedingungen und Aktionen können mit Automated Workflows Recruiting-Prozessschritte automatisiert werden.
• Erstellung und Veröffentlichung von Jobausschreibungen
• 300+ Stellenbörsen verfügbar
• Erstellung von teil- oder vollautomatisierbaren Prozessen und Prozessketten
• Effiziente Bewerberkommunikation und DSGVO-konforme Bewerberverwaltung
• Flexible Einbindung von Mitarbeitern in den Recruiting-Prozess
• Automatische Berichterstellung und maßgeschneidertes Reporting
• Zugriff auf über 16 Mio. potenzielle Kandidatenprofile aus dem XING-Karrierenetzwerk
Referenzen/Beispiele
„Mit Prescreen haben wir eine 30-prozentige Zeiteinsparung im Vergleich zum vorherigen täglichen Arbeitsaufwand. Viele Schritte können automatisiert werden, trotzdem bleibt die persönliche Note für die Bewerber_innen erhalten und gute Kandidat_innen gehen uns nicht verloren.“
Julia Kavaliauskas, Bereichsleitung Personaldisposition/Human Resources